Zimmertüren Wiki
Alle Fachbgeriffe rund um das Thema Zimmertüren einfach erklärt.
(Continuous Pressed Laminates) bedeutet: endlos verpresstes (Melamin-)Laminat. CPL ist ein mehrschichtiges Material mit einer hoch verdichteten Melaminoberfläche. CPL ist gegenüber milden Säuren, Laugen und Lösungsmitteln beständig. So können Sie beispielsweise Kindermalereien rückstandsfrei abwaschen. CPL gibt es in Unifarben sowie in einer Vielzahl von Holzdekoren und Farben in diversen Oberflächenstrukturen. Die Rückseite ist glatt oder geschliffen und leimfähig.
Die Bestimmung der DIN-Öffnung bereitet immer wieder Schwierigkeiten. Dabei ist es ganz einfach! Stellen Sie sich einfach auf die Seite der geschlossenen Tür, auf der Sie die Bänder (Türangeln) sehen. Sind die Bänder (Türangeln) rechts – so ist die DIN-Öffnung ebenfalls rechts.
Entsprechend bei der linken Seite – DIN links.
Meist 0,3-1 mm dicke Blätter, die aus edleren Gehölzen geschnitten werden, um damit weniger wertvolles Holz zu belegen. Es gibt dabei verschiedene Möglichkeiten
(High Pressure Laminate) besteht aus mehreren mit Melamin getränkten Papieren, die unter hohem Druck und hoher Temperatur zu einer Schicht gepresst werden. Diese ist ca 0,7-1,2mm dick. HPL kann kurzzeitig selbst Zigarettenglutkontakt schadlos überstehen. Die Oberfläche ist unempfindlich gegen leichte Laugen, leichte Säuren und natürlich Wasser. HPL ist zudem geruchsneutral und lichtbeständig
Recht modernes Design. Das Türblatt besitzt keinen Pfalz mehr und sieht nur noch wie ein Brett aus. Diese stumpfeinschlagenden Türen verschwinden quasi in der Zarge und ermöglichen einen glatten Wandabschluss ohne Ecken und Kanten. Meistens gehören verdeckte (nicht sichtbare) Türbänder dazu. Diese Bänder sind jedoch noch recht exklusiv und teuer.
Hier muss eine speziell passende Zarge ausgewählt werden.